- 27. Januar und 17. Februar 2024: Pflegeeinsätze an den Wernauer Baggerseen, Treffpunkt 9 Uhr am Parkplatz vor dem Vereinsheim der Wernauer Sportfreunde in der Neckarstraße, Dauer jeweils ca. 4 Stunden.
- 22. Februar 2024: Mitgliederversammlung des NABU Kreisverbandes im Vereinsheim des NABU Nellingen, Neuhauser Str. 77, Beginn 19:30 Uhr (gesonderte Einladung folgt).
- 5. Mai: Bruckenwasenfest am Umweltzentrum-Neckar-Fils, ab 11.00 Uhr, mit Info Stand vom NABU KV ES
https://umweltzentrum-neckar-fils.de/2024/04/24/bruckenwasenfest/
- 8. Mai 2024: Vortrag zur Europawahl von Johannes Enssle (NABU LV BW) in der Limburghalle in Weilheim an derTeck, Beginn 19.00 Uhr.
- 16. Mai 2024: Vortrag zur Europawahl von Johannes Enssle (NABU LV BW) im Vereinsheim des NABU Nellingen/Ostfildern, Neuhauser Str. 77, Beginn 19.00 Uhr.
- 8. Juni 2024: NABU-Regionaltreffen NABU-Regionaltreffen Gruppen der Landkreise Esslingen, Göppingen, Rems-Murr und Stuttgart in Kirchheim u.T.
- 20 Juli 2024: NABU-Kreisrundfahrt mit dem Schwerpunkt Filder, Treffpunkt um 9 Uhr am Erlachsee zwischen Neuhausen und Denkendorf, Dauer ca. 4 Stunden.
- 9. November 2024: Naturschutztag im Umweltzentrum Neckar-Fils in Plochingen; Beginn 10 Uhr, mit Vorträgen zu den verschiedensten Themen, Dauer bis ca. 15 Uhr.
(alle Fotos © Roland Appl)
(alle Fotos © Roland Appl)
Am 1. März 2024 wurden 53.276 Unterschriftenformulare an den Landtag Baden Württemberg überreicht. also deutlich mehr, als die 40.000, die erforderlich gewesen wären.
24 Organisationen unterstützten den Volksantrag! Vielen Dank an alle Beteiligten.
Bei seiner Plenarsitzung am 17. Juli 2024 hat der Landtag von Baden-Württemberg den Volksantrag
"Ländle leben lassen" leider einstimmig abgelehnt!
An Lauter, Lindach und Steinach haben die Wasseramseln bereits im März die ersten Jungvögel. Das Überleben dieser Vogelart an den heimischen Fließgewässern sichert die gute Wasserqualität mit einem entsprechenden Wasserstand, unterstützt durch ein entsprechendes Nistkastenangebot des NABU.